Wasserhygiene
Für eine konstante Wasserqualität von hevapur
Die eingesetzte Flüssigkeit dient dazu, Wasser steril zu halten. Sie verhindert das Wachstum von Keimen und Bakterien, wodurch die Wasserqualität konstant hoch bleibt. Durch ihre Anwendung können Oberflächen und Wassertanks hygienisch sauber gehalten werden, was besonders in Umgebungen mit hohen Hygienestandards von Vorteil ist.
Die Einsatzgebiete
Hygienische und saubere Wassertanks & Pools
Bakterienfreies Leitungswasser in Wohnkomplexen und Hotels
Steriles Kühlwasser für Industriemaschinen
Die VOrteile
Hevapur bietet zahlreiche Vorteile, da es in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Pools, Wassertanks und der Industrie zur Herstellung von sterilem Wasser eingesetzt werden kann. Besonders in der Industrie ist keimfreies Wasser für die Kühlung von Motoren und Bohrern essenziell, um deren einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. In Wasserleitungen von Wohngebäuden, Wohnkomplexen und Hotels trägt die Flüssigkeit entscheidend zur Wasserhygiene bei, indem sie die Verbreitung von Viren und Bakterien effektiv reduziert. Dadurch wird nicht nur die Gesundheit und Sicherheit der Bewohner, Gäste und Mitarbeiter verbessert, sondern auch ein höheres Maß an Sauberkeit und Hygiene garantiert. Die Entstehung von neuem Schimmel wird effektiv verhindert, während bestehender Schimmel gründlich und nachhaltig behandelt wird, um ein gesundes und sicheres Raumklima zu gewährleisten.
Der Wirkstoff zur Keimbekämpfung ist gelistet und als Desinfektionsverfahren zugelassen.
Anwendung bei Trinkwasser
Die wartungsfreie Dosieranlage ist eine effiziente Alternative: Mit minimaler Dosierung (0,5-1‰) wird Biofilm entfernt und künftige Kontamination verhindert. Das Wasser bleibt farb-, geruch- und geschmackslos. Drei Tropfen pro Liter genügen!


Wirkungsvorgang
Die Methode zerstört schädliche Zellen durch einen physikalischen Prozess, ohne gesundes Gewebe zu beeinträchtigen. Viren und Sporen werden innerhalb einer Minute abgetötet, ganz ohne chemische Substanzen. Sie ist sicher, nicht allergen und schonend für den Körper.
Ausgangslage
- Legionellen entstehen natürlich
- Gefahr für Kinder und Senioren
- längere Nichtbenutzung
- Totleitungen nach Umbauten
- ÖNORM B1921 – Risikoklasse
Ziele
- Gesetzeskonforme Belastung
- Effizienter Einsatz von Ressourcen
- Reduktion von Haftungsthemen
- Imageverbesserung Betreiber
- Kostensenkung
Lösung
- Niedrigerer Wassergebrauch
- Reduzierter Energiegebedarf
- Senkung der Mitarbeiterkosten
- Kleinere Instandhaltungskosten
- Geringeres Risiko und Haftung